Der BergBus ist aktuell in Winterpause
An dieser Stelle informieren wir rechtzeitig zum Saisonstart im Frühjahr 2025 über die Details zum Münchner BergBus für das kommende Jahr.
Der Alpenverein München & Oberland hat den Bergbus 2021 als Pilotprojekt initialisiert und über drei Jahre betrieben. Ab Mitte Mai 2024 wurde das Angebot in den ÖPNV integriert und die Linien BergBus Bayrischzell - Hinterthiersee und BergBus Pfronten - Wieskirche verkehren 2025 vom Beginn der Pfingstferien bis zum ersten Novemberwochenende. Auf jeder Linie gibt es für mehr Flexibilität zwei Hin- und Rückfahrten am Samstag und Sonntag. Zusätzlich fährt der Bergbus seit 2025 auch an Feiertagen. Zu allen Haltestellen gibt es außerdem Tourentipps vom Alpenverein München & Oberland. Durch die Verstetigung im ÖPNV sind nun die Landeshauptstadt München und die Landkreise Miesbach und Ostallgäu Aufgabenträger des Projektes geworden, welches darüber hinaus vom Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert wird. Damit bleibt der Münchner BergBus auch in den kommenden Jahren eine bequeme und nachhaltige Möglichkeit, um von München aus in die Berge zu kommen.
Jedes Wochenende startet der Bus samstags & sonntags sowie zusätzlich an Feiertagen in zwei Zielregionen.
Das Deutschlandticket gilt auch im Münchner Bergbus, optionale Sitzplatzreservierung möglich.
Mehr Flexibilität mit zwei Hin- und Rückfahrten am Samstag und Sonntag.
Über 70 Tourentipps für alle Haltestellen.
Die Erfolgsgeschichte Münchner Bergbus
#muenchnerbergbus #münchnerbergbus
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind.
Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass
diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Inhalte von Drittanbietern in den Cookie-Einstellungen deaktiviert sind.
Inhalte von Drittanbietern anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Drittanbietern (Google Maps, YouTube, meteoblue, Calaméo, Elfsight und eventim-light) angezeigt werden und dass
diese Anbieter ggf. Cookies einsetzen, um das Funktionieren ihrer Inhalte zu gewährleisten bzw. zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.